Ein ungemein wandlungsfähiges „Aktions-Paket“ brachte die Stimmung zum Überschwappen. Egal, ob Julius Müller in die Haut von Udo Jürgens oder Rex Gildo schlüpfte, das Publikum umjubelte den versierten Entertainer. Etwas Leidenschaft wollte er wecken – und am Ende bebten die Herzen vor Glückseligkeit. (…) Der Sänger mischte sich unter die Fans und brachte den Saal zum Beben.“
Rheiner Zeitung, Februar 2004
Dann hieß es „Der Müller kommt“: Und mit Julius Müller hatte man einen Parodisten und Entertainer gewonnen, der mit Hits aus den 70er und 80er Jahren den Nagel und den Geschmack des Publikums voll und ganz auf den Kopf traf. Das war nicht einfach nur Gesang, nein es war eine mitreißende Gesangsshow, in der der Künstler alle Register der musikalischen Unterhaltungskunst zog. Da sah man die Stars der 70er und 80er Jahre. Sei es „Hossa“ Rex Gildo, oder Udo Jürgens oder Wolfgang Petry und Peter Maffay uvm. Da lernte die Stars von Gestern von einer ganz anderen Seite kennen. "Der Müller" parodierte die Stars und heizte in seiner Show den Zuschauern so richtig ein.
Lokalkompass.de/Duisburg, 24.02.2013
"Einen echten Kölner Entertainer hatte man mit Julius Müller verpflichtet. 45 Minuten präsentierte der Künstler aus der rheinischen Karnevalshochburg mit Gesang und wechselnder Kostümierung die musikalischen Größen der vergangenen 30 Jahre - von Udo Jürgens im weißen Bademantel über Nena und DJ Ötzi bis zu den Karnevalsgrößen „De Höhner". Müller verstand es dabei ausgezeichnet, das Publikum in seine Show einzubinden...."
Neue Osnabrücker Zeitung, 12.01.2004
Julius Müller, alias „Der Müller kommt“, hatte den schwersten Job des Abends und meisterte ihn mit Bravour. (…) Dank des sensiblen Umgangs mit der Situation durch „Der Müller kommt“, ist die Sitzung letztlich noch zu einem guten Ende gebracht worden.
Lokalkompass.de/Oberhausen, 20.01.2013